Durchatmen mit Long Covid

Regelmässiger Kurs in Bern an sechs Abenden
Über das vegetative Nervensystem die Symptome lindern und das Vertrauen in den eigenen Atem zurückgewinnen.

Long Covid kann buchstäblich atemberaubend sein. Laut aktueller Forschung spielt das vegetative Nervensystem dabei eine wichtige Rolle. In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen Ihres vegetativen Nervensystems und praktische Kenntnisse zum Umgang mit Long Covid kennen.

An jeweils sechs Kursabenden erforschen wir gemeinsam, wie Sie Ihre Symptome lindern und das Vertrauen in Ihren Atem und Körper zurückgewinnen können. Die atemtherapeutischen Übungen unterstützen Sie auch im Alltag, wieder ein selbstbestimmteres und freudvolleres Leben zu führen.

Diese Abende bieten auch den Raum für den Austausch mit anderen Betroffenen. Die persönlichen Bedürfnissen der TeilnehmerInnen fliessen dabei aktiv in die Kursgestaltung ein.

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich primär an Betroffene von Long Covid nach einer Covid-19-Erkrankung. Angehörige von Betroffenen und thematisch Interessierte sind natürlich herzlich willkommen.

Lerngewinn

Im Rahmen dieses Kurses lernen Sie unter anderem:

Die Funktionsweise und die drei Zustände des vegetativen Nervensystems kennen.

Praktische Übungen und Interventionen, die welche die Selbstregulation ihres vegetativen Nervensystems unterstützen, kennen.

Mit der Atemformel Atmen – Sammeln – Empfinden das eigene Wohlbefinden und die Atembewegung verbessern.

Über den Austausch in der Gruppe praktische Strategien und Unterstützung erhalten.

Durchführung

Die Kurszyklen finden im 3-Wochen-Rhythmus statt. Sie können fortlaufend oder unabhängig voneinander besucht werden.

Die Kurszyklen sind auf 12 TeilnehmerInnen beschränkt.

Nächste Kursdaten auf Anfrage.

 

Zeit
Jeweils montags und freitags von 18:30–20:00.

 

Ort

Solanki
Römerweg 20
3013 Bern

Kosten

CHF 250 inkl. MWST für den gesamten Kurs.

Die Abende können auch individuell besucht werden (CHF 45 inkl. MWST/Abend).

KursteilnehmerInnen mit einer Zusatzversicherung bekommen in der Regel einen Grossteil der Kurskosten zurückerstattet. Klären Sie die Details am besten im Vorfeld mit Ihrer Krankenversicherung ab.

<a href="https://www.solanki.ch/nils-solanki" target="_blank">Nils Solanki</a>

Nils Solanki

Nils Solanki ist Service Designer, Atemtherapeut, Lehrbeauftragter und Visualisierer.
Anmeldung Durchatmen mit Long Covid

Solanki GmbH
Römerweg 20
3013 Bern
Schweiz

+41 44 500 41 08

services@solanki.ch

Kurszyklus